Herzlich Willkommen beim 1. Latin Team Kiel e.V.!

Wir sind der größte und derzeit erfolgreichste Verein für lateinamerikanische Tänze in Schleswig-Holstein. Bei uns dreht sich alles um das Tanzen – egal ob in einer Formation, der Einzelsparte oder bei den Latin Kiddz. Gemeinsam trainieren wir zu coolen Musiken und  Rhythmen, mit dem Ziel uns stets zu verbessern, uns fit zu halten und immer viel Spaß miteinander zu  haben.

Wenn auch Du  Lust hast ein Teil unserer Tanzfamilie zu werden, dann kontaktiere uns gerne oder schnupper einfach mal vorbei!

Du findest uns auch auf:
facebook @1.LatinTeamKiel
Instagram @1.latinteamkiel
und auf 
YouTube @1. Latin Team Kiel

oder schreib uns eine Mail über unser Kontaktformular

Aktuelles von Instagram:

Formationen

Beim Formationstanzen stehen wir als eine Einheit auf der Fläche. Ein Team besteht aus mindestens sechs, meistens allerdings aus acht Paaren, die ihre monatelang einstudierte Chorographie bei Auftritten oder auf Turnieren darbieten. Eine Choreographie besteht aus einem Einmarsch, einem Hauptteil und einem Ausmarsch und dauert ca. sechs Minuten. In dieser Zeit werden die fünf lateinamerikanischen Tänze Cha-Cha-Cha, Rumba, Samba, Jive und Paso Dobel abwechselnd vertanzt und durch tänzerische Highlights wie Pirouetten und Roundabout ergänzt.

Das Tanzen in einer Formation ist ein leistungsorientierter, zeitintensiver Sport, der den ganzen Körper und auch den Kopf beansprucht. Er zeichnet sich durch sportliche Höchstleistungen und ein starkes Teamgefühl aus. Die größte Belohnung ist der Applaus des Publikums, der größte Antrieb die bedingungslose Unterstützung des Teams.

Werde auch Du Teil unserer Tanzfamilie und informiere Dich über die Vielfältigkeit dieses Sports -direkt hier auf der Homepage, auf Facebook, Instagram, YouTube oder via Mail! Wir freuen uns auf Dich!

A-Team

1. Bundesliga 22/23

B-Team

Regionalliga 22/23

C-Team

Landesliga Nord 22/23

Einzel

Beim Einzeltanzen steht das Miteinander von Mann und Frau, von Tanzpartner und Tanzpartnerin im Mittelpunkt. Das Paar bestimmt sein Trainingspensum, seine Choreographien und Tanzoutfits selbst.

Das wöchentliche Techniktraining unter der Leitung von Kai Eggers (ehemaliger Deutscher Meister und Semifinalist der EM/WM 10-Tänze) fördert die Einzelpaare optimal in ihrer tänzerischen Entwicklung.  Zudem gibt es unzählige freie Trainingsmöglichkeiten in Hallen und Tanzsälen, die täglich zum Trainieren genutzt werden können.

Einzelpaare treten je nach Leistungsstand auf Turnieren in verschiedenen Klassen an. Angefangen bei der D Klasse kann man sich über die C, B und A Klasse bis hin in die S Klasse weiterentwickeln. Der Weg hierfür steht jedem offen.

hd-kroft-photography_20220702_dC-Wuppertal_22512_(c)_Original (kommerz. Nutzung) _bf716486_

Latin Kiddz

Auch die Kleinen bekommen in unserem Verein die Möglichkeit sich tänzerisch auszuleben. Die Latin Kiddz haben sich zu einem wichtigen Bestandteil unserer großen LTK-Familie entwickelt. In der Kindertanzgruppe können die jungen Tänzer ab einem Alter von ca. 7-8 Jahren einmal in der Woche erste Erfahrungen mit lateinamerikanischer Musik und den Tänzen Cha-Cha-Cha, Rumba, Samba und Jive machen.

Wir legen großen Wert darauf, dass in dieser Gruppe der Spaß eine höhere Bedeutung gegenüber dem Streben nach Erfolg hat. Die Jungen und Mädchen aus dieser Gruppe sollen noch sehr lange ihre Freude an diesem Sport haben. Trotzdem bezeichnen wir die Termine als Training und ermöglichen die Teilnahme an Turnieren im Breitensport- und  Kinder-/Jugendbereich Latein, um Erfahrungen in dieser Sportart sammeln zu können und sie bestmöglich zu fördern.

Neben dem reinen Tanzen, wird sich auch grundlegend sportlich betätigt und hier und da auch mal ein auflockerndes Spiel gespielt. Das Training orientiert sich in seiner grundlegenden Struktur an denen der Formationen, um später einen leichteren Übergang in die höheren Gruppen zu ermöglichen. Auch sollen sich unsere Jüngsten so auch noch mal richtig auspowern können.

Trainiert wird ab Januar 2023 in zwei verschiedenen Gruppen. Den „Minis“, ab einem Alter von ca. 6 Jahren und den „Maxis“. Die zweitere Gruppe bemisst sich weniger an dem Alter, sonderm an dem eigenen sportlichen Ehrgeiz und dem Können. Kinder können auch deutlich früher in die nächstrgrößere Gruppe wechseln, wenn es passt.

 

Trainingszeiten

Minis: 16-17 Uhr

Maxis: 17-18:30 Uhr

 

in der Sporthalle der Käthe-Kollwitz-Schule (Paul-Fleming-Straße 1, 24114 Kiel).

Bei Interesse oder Fragen zu unserem Kinder- und Jugendangebot schreiben Sie uns bitte einfach eine Mail über unser Kontaktformular

Wir freuen uns über jedes neue Gesicht!

Sponsoren und Partner

Wir bedanken uns bei unsren Sponsoren und Partnern.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.